Wir gestalten Bildung in der Digitalität

Bildung gestalten

Unsere Arbeit hat unterschiedliche Ausprägungen.

Viele Projekte umfassen jedoch eine Begleitung von Schulen im Prozess der Entwicklung einer Kultur der Digitalität.

 

Wirkung entfalten

Alle Aktivitäten von Pacemaker sind auf Bildungsgerechtigkeit ausgerichtet. Durch unsere Wirkungsorientierung stellen wir sicher, dass wir unsere Ziele erreichen.

 

Gemeinsam mehr erreichen

Unsere Arbeit wäre nicht ohne den Zusammenschluss mit zahlreichen Engagementpartner*innen möglich. Gemeinsam bewirken wir mehr.

 

News

Design Thinking und Schule – It’s a match!?

Design Thinking und Schule – It’s a match!?

Am Montag, den 31. Oktober 2022, hat die Pacemaker Initiative den Pädagogischen Tag an der Realschule Crange in Herne gestaltet. Durch die Methode Design Thinking wurden gemeinsam Ideen zur Gestaltung von gutem Unterricht generiert. Sowohl für das Pacemaker-Team als...

Ausschreibung: studentische Co-Referent*innen (Honorarbasis)

Ausschreibung: studentische Co-Referent*innen (Honorarbasis)

Du möchtest Dich in einem tollen Team für den Erfolg junger Menschen einsetzen und Bildungsungerechtigkeit den Kampf ansagen? Dann komm zur Pacemaker Initiative!   Wir suchen studentische Co-Referent*innen (Honorarbasis) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere...

Berlin aufgepasst: Es ist Zeit für ein Praktikum bei Pacemaker!

Berlin aufgepasst: Es ist Zeit für ein Praktikum bei Pacemaker!

Du möchtest Dich in einem tollen Team für den Erfolg junger Menschen einsetzen und Bildungsungerechtigkeit den Kampf ansagen? Dann komm zur Pacemaker Initiative!         Die Pacemaker Initiative sucht eine*n stundentische*n Pratikant*in von Oktober – Dezember...

„Es geht um nicht weniger als um einen nachhaltigen Wandel der Schulkultur.“
Benjamin Christ

ehem. Projektleiter Dotter Digital, Hans Ericht und Marie Elfriede Dotter-Stiftung

“Sehr innovative und hartnäckige Impulsgeber, die wirklich pragmatisch und produktiv mit uns ZUSAMMEN arbeiten!”

Anja Lehmann

Lehrerin und Oberstudienrätin, Düsseldorf

„Also, ich habe gemerkt, dass ich ein bisschen mehr respektiert werde von den Lehrern, seit ich mich hier dafür einsetze. Man wird mehr respektiert und ich hoffe mal, das bleibt auch so. Weil wir Schüler sind genauso wichtig wie die Lehrer. Ohne uns würde das hier nicht laufen.“

Marcelina

Schülerin, Gutenbergschule Darmstadt-Eberstadt

Skip to content