Wie kann Künstliche Intelligenz Grundschulkinder beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen? Im Projekt SKILLS – Schulen nutzen KI für Lesen, Literatur und Schreiben – erforscht und erprobt die Pacemaker Initiative gemeinsam mit der Universität Jena den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Förderung von Basiskompetenzen im Fach Deutsch an 12 Grundschulen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen.
Ziel ist es, gemeinsam mit Lehrkräften KI-gestützte Möglichkeiten praktisch zu erproben und deren Chancen und Herausforderungen zu evaluieren. Hierdurch soll langfristig eine reflektierte Haltung gegenüber KI aufgebaut und im Medienkonzept verankert werden.
Das Projekt wird gefördert durch die Auridis Stiftung und die Victor Rolff Stiftung.