.et_mobile_menu .first-level > a { background-color: black; position: relative; } .et_mobile_menu .first-level > a:after { font-family: 'ETmodules'; content: '\\\\4c'; font-weight: normal; position: absolute; font-size: 16px; top: 13px; right: 10px; } .et_mobile_menu .first-level > .icon-switch:after{ content: '\\\\4d'; } .second-level { display: none; } .reveal-items { display: block; } .et_mobile_menu { margin-top: 20px; width: 230%; margin-left: -65%; }

Abu Dhabi

Die Pacemaker Initiative begleitete die German International School of Abu Dhabi über einen Zeitraum von 2 Jahren.

Ziel der Zusammenarbeit war es, den angelaufenen Digitalisierungsprozess zu verstetigen und Impulse für eine zielführende Implementierung zeitgemäßer Unterrichtskonzepte, entlang der Kompetenzbereiche der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“ sowie des Qualitätsrahmens des Bundes und der Länder für Deutsche Schulen im Ausland, für alle Jahrgänge zu geben.

Weitere Beiträge

GAMESHIFT NRW

GAMESHIFT NRW

Mit dem Projekt GAMESHIFT NRW setzen wir bei Schüler*innen, ihren Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und der Schulsozialarbeit auf Prävention und Orientierungsfähigkeit durch Medienkompetenz, um problematische Mediennutzung zu verhindern, mit Fokus auf Gambling und anderen süchtig machenden Elementen in Games und Social Media.

Skip to content