Die Pacemaker Initiative entwickelt als Teil des Konsortiums TEACHER ACADEMY FOR A FUTURE IN FLUX (TEFF) E-Learning-Module für Lehrkräfteaus- und weiterbildung. Gemeinsam mit führenden europäischen Universitäten, Partnerschulen und staatlichen sowie weiteren Bildungseinrichtungen befassen wir uns mit dem dringenden Bedarf an anpassungsfähigen Pädagogen, die darauf vorbereitet sind, in einer sich schnell verändernden Welt in vielfältigen, mobilen Klassenräumen zu agieren. Das innovative Modell verbindet digitale, ökologische, Diversitäts-, Integrations- und Achtsamkeitskompetenzen und befähigt Schüler*innen und Lehrkräfte, sich für die europäische Demokratie und Teilhabe einzusetzen.
SKILLS
Wie kann Künstliche Intelligenz Grundschulkinder beim Lesen- und Schreibenlernen unterstützen? Im Projekt SKILLS – Schulen nutzen KI für Lesen, Literatur und Schreiben – erforscht und erprobt die Pacemaker Initiative gemeinsam mit der Universität Jena den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Förderung von Basiskompetenzen im Fach Deutsch an 12 Grundschulen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen.