Lernen und digitale Medien gehören für dich zusammen? Dann unterstütze uns im E-Learning!
Die Pacemaker Initiative entwickelt im Rahmen der „INITIATIVE NATIONALE BILDUNGSPLATTFORM“ einen digitalen Lernort, an dem Schulleitungen und interessierte Pädagog*innen aller Schulformen für ihren individuellen digitalen Schulentwicklungsprozess befähigt und in dessen Umsetzung begleitet werden.
Wir suchen für die Medienproduktion in unserem E-Learning-Team eine*n Praktikant*in, der/die insbesondere in der Postproduktion unterstützt.
Vergütetes Praktikum
Medienproduktion und Kurserstellung
Ab sofort für 20-40 Stunden; 10-14 Wochen
Im Homeoffice + im Studio in Düsseldorf
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt das Team bei der Erstellung von Medienprodukten
-
- Postproduktion von Videos (Schnitt, Einfügen von Animationen)
- Produktion von Grafiken
- Unterstützung beim Verfassen von Drehbüchern
- Mitarbeit an Drehtagen im Düsseldorfer Studio
-
- Du gestaltest virtuelle Lernräume mit und befüllst Online-Lernumgebungen nach Rücksprache mit deinen Kolleg*innen
- Du bist Ansprechperson für Kolleg*innen aus anderen Bereichen der Pacemaker Initiative und unterstützt sie in projektrelevanten technischen Belangen
- Du hilfst beim Aufbau von organisationsinternen Strukturen wie Datenbanken, Content-Management-Systemen etc.
Das bringst du mit:
- Du studierst eine für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
- Du bist technikaffin und bringst erste Erfahrungen in der Medienproduktion und -bearbeitung mit (z.B. mit den Programmen Adobe Premiere Pro, Adobe Audition, Canva, PowToon)
- Du hast Lust, an Drehtagen im Studio in der Düsseldorfer Innenstadt teilzunehmen
- Du bist zuverlässig und hältst konstant Rücksprache mit deinem Projektteam
- Du verfügst über ein sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Auffassungsgabe
- Du hast Interesse an den Themen Digitale Transformation, Neue Lernkultur und Lust, dich in neue Themen einzuarbeiten
Vorraussetzungen:
- Du bist als Student*in immatrikuliert und hast mind. 20 Stunden wöchentlich Kapazitäten.
- Neben der Arbeit im Homeoffice und im Studio ist dir bei Bedarf auch eine geringe Reisetätigkeit möglich (Reisekosten werden erstattet).
Das erwartet dich:
- Ein Einblick in die Produktion von E-Learning-Formaten
- Eigenverantwortliche Arbeit an Medienprodukten und Projekten
- Eine verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochrelevanten Thema im Bildungsbereich
- Ein dynamisches Team, das sich mit großem Engagement jeden Tag für Bildungsgerechtigkeit einsetzt
- Eine Atmosphäre, in der Eigeninitiative, Teamarbeit und offene Kommunikation gleichermaßen gelebt werden
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten
Weitere Infos:
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben oder -video, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, ggf. Arbeitsproben) bis zum 15.07.2023 ausschließlich per E-Mail als eine zusammenhängende PDF-Datei (max. 5 MB) und ggf. Video. Bitte benenne Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und richte Deine Bewerbung an: info@pacemaker-initiative.de.