Lernreise RessourcenEcht langer Schultag und du bist ein bisschen K.O.. Der Unterricht war mal wieder mega anstrengend. In zwei Wochen steht eine Mathe Prüfung an, aber du hast noch gar nichts verstanden. Ätzend! Egal, endlich bist du Zuhause.
Was machst du?
[[Augen zu und erholen]]
oder
[[Essen schnappen und Handy raus]]
Du machst für 30 Minuten die Augen zu und ruhst dich aus. Machst vielleicht ein bisschen Musik an, aber mehr nicht.
Du hast wieder Energie für den restlichen Tag. Dir wird gerade bewusst, dass du 0 Ahnung von der Mathesache hast, aber auch heute mit einer guten Freundin verbredet bist. Was machst du jetzt?
[[Freundin absagen und lernen]]
oder
[[kein Streit riskieren und mit Freundin treffen->Treffen mit Freunden]]Futter im Magen und chillen am Handy haben dir auf jeden Fall Energie gegeben. Du hast aber die Zeit am Handy aus den Augen verloren und merkst gerade, dass du heute mit einer Freundin verabredet warst. Gleichzeitig weißt du auch, dass du noch gar keinen Plan von Mathe hast. Was machst du?
[[Freundin absagen und lernen]]
oder
[[Mit Freundin treffen->Treffen mit Freunden]] Die Freundin hat mit Verständnis reagiert "Ich hab auch kein Plan von Mathe! Hab auch voll Panik bekommen. Lass uns doch das nächste Mal gemeinsam lernen!"
Du schaust dir die Unterrichtsmaterialien an. Du blätterst durch die Unterlagen. Du weißt jetzt grob das Thema, aber verstehen tust du immer noch nicht wirklich viel.
Was ist dein Plan?
[[weiterlernen->Frust]]
[[Fragen aufschreiben->Klärung in der Schule]]
[[Zocken und chillen->Panik]]Du fährst zu deiner Freundin und ihr sprecht auch über Mathe. Sie verrät dir, dass sie auch keine Ahnung von Mathe hat. Was wollt ihr machen?
[[Mathebuch rausholen und lernen->Gemeinsame erste Schritte]]
oder
[[an einem anderen Tag lernen und mit Freundin chillen->Panik]]Du hast gelernt und gelernt und dich voll unter Stress gesetzt. Aufgrund der Sorgen hast du auch wenig geschlafen. Im Unterricht am nächsten Tag bist du voll übermüdet und kommst nicht hinterher. Du merkst, dass du auch auf dich achten musst und dich nicht zu sehr stressen.
Was geht gerade durch deinen Kopf?
1) Lernen scheint eh nichts zu bringen, dann kann ich es auch sein lassen! Am Ende würfelt die Lehrkraft die Noten ja eh. Jetzt ist Wochenende und das will ich auch mit Freizteit verbringen. Ich wurde zu einer dicken Party eingeladen, [[da gehe ich hin!->Partywochenende]]
2) Ich sollte die Party vielleicht absagen und stattdessen mich am Samstag und Sonntag nochmal ein [[paar Stunden hinsetzen->Lernblöcke]] und die Aufgaben aus dem Unterricht nachrechnen. Ist zwar lame, aber irgendwie muss ich es ja schaffen. Abends kann ich ja spontan was machen.Der Unterricht am nächsten Tag ist immer noch schwer, aber deine Fragen konntest du stellen und diese wurden auch beantwortet. Du merkst, dass es doch nicht so kompliziert ist, wie du am Anfang dachtest. Das Wochenende steht an und du überlegst wie es weitergehen soll:
Ein paar [[Stunden am Samstag und Sonntag lernen->Lernblöcke]] werden sinnvoll sein. Dann hast du auch Zeit für Freizeit und kannst dich mit Freunden treffen.
Jetzt erst Recht! Du nutzt das Wochenende und machst einen [[Lernmarathon]] um Mathe komplett zu verstehen. Das heißt du schaust in die Bücher, machst alle Aufgaben nochmal und schaust dir bei Youtube Tutotials an. Das wird anstrengend!Deine Freundin konnte dir einige der Fragen beantwortet. Du hast das Gefühl, einiges verstanden zu haben. Du merkst am nächsten Tag in der Schule, dass du auch besser mitkommst. Das Wochenende steht vor der Tür und deine Freundin hat dich zu ihrem Geburtstag eingeladen. Was machst du?
Genug gelernt für den Moment, man muss sich auch mal was gönnen. Hände hoch [[Partywochenende]]
oder:
Du hast deine Freundin jetzt ja schon gesehen. Du nutzt das Wochenende für das [[Nacharbeiten->Lernblöcke]] von Mathe und suchst einen separaten Termin mit ihr. Das heißt jeden Tag ein paar Stunden pauken und Abends dann lieber Ruhe.
Neuer Schultag, wieder Mathe. Du merkst, dass du kein bisschen weitergekommen bist. Der Lernstoff geht weiter, du hast Panik den Anschluss im Unterricht zu verlieren. Du bist normalerweise nicht so strebsam, aber jetzt passt du auf und machst mit. Du bist nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen, aber fit für den Test bist du immer noch nicht.
Was geht gerade durch deinen Kopf?
Da der Test nächste Woche erst ist, kannst ich es ja jetzt ruhiger angehen. Wochenende steht an und ich bin auf einem Geburtstag eingeladen. Wer will da schon lernen? [[Partyyyy->Partywochenende]]
Oder?
Ich sollte die Party vielleicht absagen und stattdessen mich am Samstag und Sonntag nochmal ein [[paar Stunden hinsetzen->Lernblöcke]] und die Aufgaben aus dem Unterricht nachrechnen. Ist zwar lame, aber irgendwie muss ich es ja schaffen. Abends kann ich ja spontan was machen.Du hast das ganze Wochenende durchgelernt. Du fühlst dich super sicher, aber du hast auf Social Media auch die Bilder von der Party gesehen. Das macht dich traurig. Nächste Mal fängst du vielleicht früher an zu lernen, dann hast du auch Zeit für sowas.
Die nächste Schulwoche steht an und du sitzt in der letzten Mathestunde vor der Prüfung. Du fühlst dich wirklich sicher und bist in der Stunde einer der besten der Klasse. Du wirst komisch beäugt von deinen Freunden, die sich wundern, warum du auf ein Mal so strebsam bist.
Aber das ist dir gerade egal. Du willst eine gute Mathe Note.
[[Zum Test->Test leicht]]Du warst zwar nicht auf der Party, aber du konntest ein bisschen lernen und hast dann abends was mit anderen Freunden gemacht, die spontan Zeit hatten. Sie berichten dir, dass Sie auch viel Mathe lernen in letzter Zeit und ihr seid EUch einig: Mathe ist nervig, aber machbar.
Die nächste Schulwoche steht an und du sitzt in der letzten Mathestunde vor der Prüfung. Du kommst gut mit und kannst nochmal deine letzten Fragen stellen. Du bist optimistisch, dass du den Test schaffst.
[[Zum Test->Test mittel]]Was eine geile Party! Die Stimmung war gut und ihr habt bis spät Abends Spaß gehabt. Am Sonntag warst du entsprechen k.o. und konntest natürlich nicht lernen.
Die nächste Schulwoche steht an und du sitzt in der letzten Mathestunde vor der Prüfung. Du bist geplagt von Kopfschmerzen, weil du nichts verstehst. Du hast wieder den Anschluss verpasst. Du hast kein Bock mehr auf Mathe...
[[Zum Test->Test schwer]]Puh... Der Mathe Test. Du kämpfst dich durch die Fragen, aber ein Großteil fällt dir nicht ein.
Löse die Klammern auf und fasse zusammen!
5a (8a – 11b) – b (9a – 5b)
OHA!
Ähm...
Was ist die Antwort?
[[= 40a² + 46ab + b²->falsch und gescheitert]]
[[= 32a + 64ab + 5b²->falsch und gescheitert]]
[[= 40a² - 64ab + 5b²->richtig,aber gescheitert]]
[[= 40 - 64ab + 5b² - b->falsch und gescheitert]] Du schaffst es alle Fragen im Test zu beantworten und kommst gut durch!
Nur noch die letzte Frage stellt dich vor einer Herausforderung...
Berechne so weit wie möglich!
(18z + 9) : 3
Was ist die Lösung?
[[=18z + 3->falsch aber geschafft]]
[[=6z + 3->Richtig und geschafft]]
[[=6z + 9->falsch aber geschafft]]Der Test steht an. Du hast so viel, dass du ihn ganz easy meisterst. Das Lernen hat sich dafür gelohnt. Du bist happy und nimmst dir vor beim nächsten Mal früher anzufangen, sodass du auch mehr Zeit für Freizeit hast.
(if:visits is 1)[Deine Antwort war nicht richtig. Du erschreckst und wachst in deinem Bett auf. Schweißperlen tropfen von deiner Stirn. Es war alles nur ein schrecklicher Traum. Es gibt immer noch zwei Wochen vor dem Test. Wahrscheinlich solltest du dich wohl umentscheiden.
Du schaust auf dein Handy. Das Treffen mit deiner Freundin steht aus. Was machst du?
[[Treffen absagen und lernen->Freundin absagen und lernen]]
[[Zur Freundin fahren->Treffen mit Freunden]]]
(if:visits is 2)[Dein Alptraum ist in Erfüllung gegangen. Scheinbar konntest du nicht darauf lernen. Welche Erkenntnisse ziehst du daraus?](if:visits is 1)[Deine Antwort war richtig, aber das hat dir nichts gebracht. Den Test hast du leider nicht bestanden.
Du erschreckst und wachst in deinem Bett auf. Schweißperlen tropfen von deiner Stirn. Es war alles nur ein schrecklicher Traum. Es gibt immer noch zwei Wochen vor dem Test. Wahrscheinlich solltest du dich wohl umentscheiden.
Du schaust auf dein Handy. Das Treffen mit deiner Freundin steht aus. Was machst du?
[[Treffen absagen und lernen->Freundin absagen und lernen]]
[[Zur Freundin fahren->Treffen mit Freunden]]]
(if:visits is 2)[Dein Alptraum ist leider wahr geworden. Beim nächsten Mal solltest du andere Entscheidungen treffen.]]Auf den letzten Metern hast du eine Aufgabe nicht ganz richtig, aber das ist dir egal, denn du hast den Test bestanden! JUHU!
Eine ausgewogene Mischung aus Freizeit und Lernen hat zu diesem Erfolg geführt.
Was davon kannst du in deinem Leben umsetzen?OHA! Auch noch die letzte Aufgabe geschafft. Du hast mit 1 bestanden. Du bist mega glücklich!
Eine ausgewogene Mischung aus Freizeit und Lernen hat zu diesem Erfolg geführt.
Was davon kannst du in deinem Leben umsetzen?
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.