Ausschreibung: studentische Co-Referent*innen (Honorarbasis)

von | Sep 26, 2022 | Jobs

Du möchtest Dich in einem tollen Team für den Erfolg junger Menschen einsetzen und Bildungsungerechtigkeit den Kampf ansagen? Dann komm zur Pacemaker Initiative!

 
Wir suchen studentische Co-Referent*innen (Honorarbasis) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte in Bad Homburg, Berlin, Darmstadt, Metropolregion Rhein-Neckar und Wiesbaden.

Seit 2018 sind wir, die Pacemaker Initiative, als Social-Startup Wegbereiter in der Bildungslandschaft. Wir unterstützen Schulen und weitere Bildungsinstitutionen dabei, den jeweils eigenen Weg in einer Kultur der Digitalität sinnvoll zu erschließen und sicher zu beschreiten. Unser besonderer Fokus liegt dabei auf der Aktivierung der Schüler*innen. Wir möchten nachhaltig etwas an Schulen verändern, um Bildungsungerechtigkeit langfristig zu verringern. Dafür setzen wir uns mit unserem engagierten und dynamischen Team in fünf Bundesländern und an rund 50 Schulen aller Schulformen ein.

 

Für unsere Projekte in all unseren Standorten suchen wir Dich als studentische/n Co-Referent*in für unsere Workshops mit Schüler*innen.
 

 

Was machen wir da eigentlich?
 

Wir führen mit Deiner Unterstützung überwiegend Präsenz-Workshops mit Schüler*innen verschiedener Schulformen und Stufen durch. Wir vermitteln ihnen Basiskenntnisse zur schuleigenen Hardware (iPads, Smartboards etc.), stellen verschiedene Lernapps vor und erarbeiten mit ihnen Ideen und Projekte, mit denen die Jugendlichen zeitgemäßes Lehren und Lernen an ihrer Schule mitgestalten können.

 
 
 
Deine Aufgabe
 
  • Du führst gemeinsam mit einer/m erfahrener/n Pacemaker-Referent*in 2-tägige oder 3-tägige Workshops mit Schüler*innen durch (Grundschulen: 3 Tage; weiterführende Schulen: 2 Tage)

  • Die Workshops finden in der Regel an 2 oder 3 aufeinanderfolgenden Tagen und jeweils vormittags (4 bis 5 Stunden) statt

  • Pro Woche in der Regel nur eine Schule, d.h. nicht mehr als 2/3Tage pro Woche

 
 
Das bringst Du mit:
 
  • Bock auf Empowerment von Schüler*innen (bestenfalls erste Erfahrungen in der Arbeit mit Schüler:innen)

  • Lust, selbst zu wachsen

  • Du wohnst in der Nähe eines der genannten Standorte

  • Flexible Verfügbarkeit ab September 2022 – Workshops für Schüler*innen finden das ganze Jahr statt, Hochphasen sind September, Oktober, November, Februar, März, Mai, Juni

 
 
Das erwartet Dich:
 
  • Raum, Deine Führungskompetenzen auszubauen

  • Ein professionelles, erfahrenes und sympathisches Team an Deiner Seite

  • Bei Online-Workshops: die Möglichkeit, von überall aus im Homeoffice zu arbeiten

  • Eventuell anfallende Reisekosten werden erstattet

  • Eine Anstellung auf Honorarbasis mit einer fairen Vergütung

 
 
Weitere Infos:
 

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben oder -video, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) ausschließlich per E-Mail als eine zusammenhängende PDF-Datei (max. 5 MB) und ggf. Video (im Stil come as you are 😊). Bitte richte deine Bewerbung an info@pacemaker-initiative.de

Weitere Beiträge

Design Thinking und Schule – It’s a match!?

Design Thinking und Schule – It’s a match!?

Am Montag, den 31. Oktober 2022, hat die Pacemaker Initiative den Pädagogischen Tag an der Realschule Crange in Herne gestaltet. Durch die Methode Design Thinking wurden gemeinsam Ideen zur Gestaltung von gutem Unterricht generiert. Sowohl für das Pacemaker-Team als...

Skip to content